Schnelle Suche

Abonnieren Sie den Newsletter

Schrijf u in voor de maandelijkse nieuwsbrief

Über Projekt Duga

Projekt Duga bedeutet: Projekt Regenbogen, bei dem der Regenbogen das Zeichen einer Freundschaftsallianz darstellt, wie wir sie nach der Flut mit Noah kennengelernt haben. Unser Projekt befindet sich in der "Kordun" (ehemals Krajina), einer verlassenen Region im Inneren Kroatiens, nahe der Grenze zu Bosnien. Die Region ist geprägt von Minderheiten: serbischen Rückkehrern, kroatischen Muslimen und Kroaten, die nach dem Krieg aus Bosnien geflohen sind. Es ist eine vergessene Region. In allem eine große Herausforderung, an Versöhnung und einem Freundschaftsbündnis zu arbeiten. Das Projekt ist seit Mai 1999 aktiv und konzentriert sich auf alleinstehende ältere Menschen sowie Kinder und Jugendliche.

Das Projekt hat einen eigenen Campingplatz und bietet Platz für 30 bis 40 Personen, 3 Campinghütten mit jeweils 5 Betten, einige Wohnwagen, eine einfache Küche und ein Café in einem Stall ("Café Bethlehem"). Der Campingplatz wird von den örtlichen Jugendlichen und Kindern von "De Leeuwenend" und von den Gruppen, die uns besuchen, gepflegt.

Geschichte

Das Projekt Duga wurde 1999 auf Initiative niederländischer und kroatischer Freiwilliger aus verschiedenen Kirchen ins Leben gerufen. Im Moment wird das Projekt hauptsächlich von der Evangelischen Kongregation Jonah in Ede unterstützt, aber Freiwillige sind Teilnehmer aus verschiedenen (Arten von) Kirchen.

Themen

Kategorien

Has no content to show!

Login Formular

Campinghäuser renovieren - als Spender helfen - Sommer 2020

Written by  Mittwoch, 05 August 2020 23:34
Featured

Helfen Sie uns durch: https://supp.to/kampeerhuisjes-kroatie

Die ersten Spenden! Insgesamt 360 der 2100 Euro. Super. Aber wie schön wäre es, wenn wir die drei Campinghäuser diesen Sommer komplett renoviert bekommen?

Zustand der Häuser, Juli 2020

Hier ist eine vorläufige Liste der Sehenswürdigkeiten, wie ich sie bei meiner Ankunft in Kroatien am 20. Juli 2020 notiert habe

Zustand der Häuser:

  1. Löcher im Dach durch Hagel.
  2. Hagel beschädigte Außenwände.
  3. Betten müssen repariert werden (insbesondere Lattenroste).
  4. Fenster und Türen müssen ersetzt werden.
  5. Schlösser und Beschläge an Fenstern und Türen.
  6. Bestehende Terrassen müssen neu saniert werden (Fliesen gebrochen, Beton beschädigt).
  7. Neben den Häusern werden neue Terrassen benötigt, um Schatten zu spenden.
  8. Überdachung neuer Terrassen durch Verlängerung des Daches.
  9. Decken müssen repariert werden.
  10. Innenverkleidung.
  11. Einrichtung auf dem Land (Gardinen, Herd, Kaffeemaschine).
  12. Elektrizität der Häuser muss installiert werden.
  13. Außendusche und Wasserversorgung zu bauen.
  14. Gemeinsamer Picknickplatz soll gebaut werden.
  15. Bäume für zukünftigen Schatten pflanzen.
  16. Anlegen von Gärten rund um Campinghäuser.

Es wird geschätzt, dass dies 700 Euro pro Haus an Material kosten wird.

Rate this item
(0 votes)
Read 1817 times Last modified on Sonntag, 14 März 2021 13:16
Published in Inhalt der Startseite
Login to post comments